Dipl. Päd. Theresa Behrendt-Zingerle
Therapeutische Aus- und Weiterbildung:
seit 2024: in Fort- und Weiterbildung zur Sexualtherapeutin, Sexocorporel ( Einführung bei A. Stumm, Zürich) und am Institut für Embodiment und Sexologie (S. Stahlberg, M. Stenzc) und am SPT- Institut für Sexual-, Psycho-, und TRaumatherapie (Dr. M. Büttner)
2020-2022 : Fortbildung zur Martemeo-Therapeutin (Martemeo ist eine ressourcenorientierte Methode, die per Videofeedback Entwicklungsprozesse unterstützt)
2018-2019: Weiterbildung an der Universität Heidelberg zum MBSC-Trainer (Mindfullnessbased Selfcompassion -Trainer) for Teens and Youth
2013-2016: Ausbildung zur Psychotraumatherapeutin und EMDR-Therapeutin am
Kindertraumainstitut (Th. Hensel), "Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen" (DeGPT)
2010: Approbation als Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Eintrag ins Ärzteregister
2009-2010: Psychotherapeutin in Ausbildung in der Klinik Haus Vogt, Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Titisee-Neustadt
2006-2010: Lehrpraxis Verhaltenstherapie Dr. Rosner in Freiburg
2005-2010: Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin am SZVT (Studienzentrum Verhaltensmedizin und Psychotherapie) Stuttgart
2004: Fortbildung in Systemischer Familientherapie und –Beratung (Weinheim)
2002: 1-jährige berufsbegleitende Weiterbildung in Gestaltberatung und -therapie bei Trainern des IGW
2000: Ausbildung zur Mediatorin und Mitarbeit im Verein zur konstruktiven Konfliktverarbeitung (Werkstatt für Gewaltfreie Aktion Baden)
1999: Ausbildung in Psychodrama
berufliche Tätigkeiten:
seit 2021: Lehrtätigkeit am Fakip (Freiburger Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der Universität Freiburg)
seit 2013: Niederlassung als Kinder-und Jugendlichen Psychotherapeutin in eigener Praxis in Titisee-Neustadt
2004-2005: freie Mitarbeiterin in der Werkstatt für gewaltfreie Aktion Baden (Konzeption und Durchführung von Trainings zur Konfliktfähigkeit)