M.A. Nina Peitsch
Berufliche Therapeutische Aus- und Weiterbildung:
2024: Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Eintrag ins Ärzteregister; Zusatzqualifikationen: Gruppentherapie, Entspannungs- und übende Verfahren
2020-2024: Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin am Stuttgarter Zentrum für Verhaltenstherapie (SZVT)
2015-2017: Studium der Theaterpädagogik (M.A.), Hochschule für Musik und Theater Rostock
2014: Weiterbildung Kreative Methoden, Rollenspiel und Aufstellung – Psychodrama in der Gruppen- und Einzelarbeit (60 Lehrgangsstunden)
2012-2016: Weiterbildung Sozial- und heilpädagogische Kunsttherapie IAF Katholische Hochschule Freiburg (2400 Lehrgangsstunden)
2011-2015: Studium der Sozialen Arbeit (B.A.), Katholische Hochschule Freiburg
Berufserfahrung:
Seit 12/2024: Anstellung als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der Praxis Behrendt-Zingerle in Titisee-Neustadt
2022-2024: Behandlerin im Universitätsklinikum Tübingen (UKT), Kinder- und Jugendpsychiatrie, Ambulanz
2021-2022: Psychotherapeutin in Ausbildung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Tübingen (UKT), Ambulanz
2020-2021: Psychotherapeutin in Ausbildung. spezialisierte Wohngruppe für junge Menschen mit psychischer Erkrankung Gutenhalde, Außenstelle Filderklinik
2018-2020: Sozialpädagogin / Kunsttherapeutin spezialisierte Wohngruppe für junge Menschen mit Essstörung, Das Rauhes Haus, Hamburg
2017-2019: mehrere Lehraufträge und Dozentinnentätigkeit an der hmt Rostock, Studienfach Theaterpädagogik
2012-2019: Honorarmitarbeiterin als Bildungsreferentin, Theaterpädagogin, Kunsttherapeutin, Diakonischen Werk Württemberg, Abteilung Freiwilliges Engagement